Yoga für Kletterer
in der Kletterhalle Basislager Bad Aibling
Meine Hatha Yoga
Kurse in der neuen Kletter- und Boulderhalle "Basislager" in Bad Aibling
zwischen München und Salzburg
- DERZEIT FINDEN KEINE KURSE VON MIR IN DER KLETTERHALLE STATT -
Hatha Yoga Definition:
Wie geht Hatha Yoga?
Hatha Yoga Übungen zum Klettern und Bouldern haben viele Vorteile
Hatha Yoga ist eine Form des Yoga, die sich besonders für Bergsportler eignet, die gerne Bouldern oder Klettern. Es ist eine ganzheitliche Praxis, die Körper und Geist in Einklang bringt und sowohl physische als auch mentale Vorteile bietet.
Für Bergsportler ist es besonders wichtig, den Körper in bestmöglicher Verfassung zu halten, um Verletzungen vorzubeugen und ihre Leistung zu verbessern. Hatha Yoga bietet eine Vielzahl von Asanas oder Körperhaltungen, die die Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer verbessern können, die für das Bouldern und Klettern unerlässlich sind.
Darüber hinaus hilft Yoga dabei, die Konzentration und den Fokus zu verbessern, was in den Bergen von entscheidender Bedeutung ist. Buche meinen Kurs und lerne die spezifischen Vorteile von Hatha Yoga für Bergsportler kennen und ich zeige euch, wie ihr Yoga in eure Bergsportroutine integrieren könnt, um eure Leistung und euer Wohlbefinden zu steigern.
Die drei
Hauptübungen
von Hatha Yoga
Yoga zum Klettern und Bouldern ist mehr als dehnen oder meditieren
Körperhaltung
Atemtechnik
Meditation
10 Punkte warum
mein Hatha Yoga Kurs dich beim Klettern und Bouldern unterstützt!
- Verbessert die Körperhaltung und Ausrichtung, um Verletzungen durch schlechte Bewegungsmuster zu vermeiden.
- Erhöht die Flexibilität und Mobilität, um den Körper für ungewöhnliche Bewegungen beim Klettern oder Bouldern vorzubereiten.
- Verbessert die Kraft und Ausdauer der Muskeln, die für das Klettern oder Bouldern benötigt werden.
- Reduziert Stress und Angst, um sich auf den Kletter- oder Boulderprozess zu konzentrieren und mental fit zu bleiben.
- Verbessert die Atmung, um das Durchhaltevermögen beim Klettern oder Bouldern zu erhöhen.
- Verbessert die Konzentration und den Fokus, um sich auf das Klettern oder Bouldern zu konzentrieren und sich sicher zu fühlen.
- Hilft bei der Regeneration von Muskeln und Sehnen, um Verletzungen zu vermeiden und schneller zu heilen.
- Reduziert Schmerzen, um sich auf das Klettern oder Bouldern zu konzentrieren und eine Verletzung zu vermeiden.
- Verbessert das Gleichgewicht und die Koordination, um besser auf verschiedenen Höhen und Untergründen zu klettern oder zu bouldern.
- Hilft bei der Entspannung und verbessert die Schlafqualität, um den Körper auf die nächste Herausforderung vorzubereiten.
Meine Yoga Kurse
im Basislager Bad Aibling
Montags ab 27.03.2023
5x
11:15 bis 12:15
Mittwochs ab 29.03.2023
5x
16:00 bis 17:00
Die Kletter- und Boulderhalle
Basislager in Bad Aibling
Fakten über das Basislager in Bad Aibling
Mehr Barrierefreiheit im Bergsport: In Bad Aibling hat die DAV-Sektion Stützpunkt Inntal die bundesweit erste Inklusions-Kletterhalle eröffnet.
- Neueröffnung: Dezember 2022
- Haupthalle mit 1300 m² Kletterwand (17 Meter hoch)
- Außenbereich mit 375 m²
- Kurshalle
- 580 m² für Boulderer
- Bistro
Für wen ist die Kletter- und Boulderhalle Basislager geeignet?
- Kletterneuling
- Genusskletterer
- ambitionierter Leistungssportler
- Nichtkletterer
- Jung oder alt
- mit oder ohne Behinderung
- sportlich oder unsportlich
- ob alleine, mit der Familie oder mit Freunden
Im Basislager steht Barrierefreiheit ganz oben!
https://kletterhalle-basislager.de/
Kletterhalle Basislager
Otto-Wels-Straße 8, 83043 Bad Aibling
FAQs zum Thema Hatha Yoga
Ich helfe dir gerne weiter und beantworte hier ein paar Fragen zum Thema Hatha Yoga. Sollte deine Frage nicht dabei sein, zögere bitte nicht mich zu kontaktieren.